Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Innovation
Menschlichkeit
Qualität
Kompetenz
"Wow"-Effekt

Wie reinige ich Dachrinnen ohne Leiter?

Eine Dachrinne reinigen, ohne auf eine Leiter klettern zu müssen – klingt ja fast zu schön, um wahr zu sein. Ist aber möglich, wenn Sie das richtige Werkzeug nutzen. Wir von Jeikner empfehlen für die Dachrinnenreinigung ohne Leiter spezielle Dachrinnensauger. Damit erreichen Sie Regenrinnen in bis zu 12 Meter Höhe.

Warum Dachrinnen ohne Leitern reinigen?

Die Hauptgründe, um auf Leitern bei der Dachrinnenreinigung zu verzichten:

  • Absturzgefahr
  • unhandliche Arbeitspositionen
  • strenge Vorschriften der BG
  • Zeitverluste durch Auf- und Abbau sowie Versetzen
  • Schäden an der Rinne

Lesen Sie alles dazu hier: Warum sollte ich Dachrinnen ohne Leiter reinigen?

Wie ohne Leiter Dachrinnen reinigen?

Ob mit oder ohne Leiter gilt, dass idealerweise ein- bis zweimal jährlich die Dachrinnen gereinigt werden. Laub, Schlamm und Moose behindern sonst den Wasserabfluss und verursachen Frostschäden. Auch verstopfte Fallrohre müssen geprüft und ggf. mit gereinigt werden.

Während bei klassischer Reinigung Schmutz von Hand oder mit Hochdruck entfernt wird (unsicher und zeitaufwendig), saugen bodenbasierte Systeme wie Dachrinnensauger von skyVac Laub und Schlamm direkt weg. Schmutz wird gesammelt statt verteilt. Das Dach oder eine Leiter müssen nicht betreten werden.

So gehen Sie vor:

  1. Positionieren Sie sich mit ihrem skyVac und benötigtem Zubehör vor der Immobilie. Stromanschluss nötig? Suchen Sie ihn und verbinden Sie Sauger und Netzteil. Schätzen Sie ab, wie viele der Karbon-Saugstangen-Elemente Sie benötigen.
  2. Bauen Sie den skyVac auf. Schlauch an das Gerät und die Vac-Release-Stange. Bestücken Sie ein Stangenelement mit Werkzeughalter und Dachrinnenreinigungs-Werkzeug.
  3. Stecken Sie die Stangenelemente am Boden liegend zusammen (anschließend langsam aufrichten) oder schieben Sie sie von unten an der Hauswand hoch. Hängen Sie das Werkzeug in die Dachrinne, so können Sie die Stange kurz loslassen.
  4. Starten Sie die Maschine und beginnen Sie mit den Reinigungsarbeiten.
  5. Je nachdem welcher und wie viel Schmutz in der Rinne vorhanden ist, gehen Sie schneller oder langsamen vor. Ein Werkzeugwechsel kann notwendig werden. Bleiben Sie flexibel.
  6. Abschließend leeren Sie die Trommel in die Biotonne oder auf den Kompost. Saugen Sie ein bis zwei Eimer klares Wasser auf, um Stangen, Schlauch und Trommel zu säubern.

Die Vorteile von Dachrinnenreinigungen ohne Leiter:

  • Arbeiten vom Boden aus
  • minimiertes Unfallrisiko und BG-konform
  • Schmutz wird vollständig in die Maschine gesaugt
  • Keine großen Nacharbeiten/ Aufwischen nötig
  • Regelmäßiger Einsatz auch bei schwer zugänglichen Bereichen möglich
  • Zeitersparnis, Ergonomie und Kostenersparnis

Kosten-Nutzen-Rechnung: Dachrinne reinigen ohne Leiter

Dachrinnen ohne Leiter zu reinigen, rechnet sich beim Einsatz von skyVac Dachrinnensaugern mit Karbon-Saugstangen.

Nehmen wir an, Sie investieren in einen skyvac Nitro Set 12 Meter. Das kostet Sie rund 4.300, – €.

Zeitersparnis pro Objekt: statt 4 Stunden auf der Leiter nur 2 Stunden vom Boden aus.

Personalkosten: ein Mitarbeiter statt zwei (bei Leitern oft Sicherungsperson nötig).

Sicherheit & BG-Konformität: weniger Ausfallzeiten, geringere Unfallrisiken, niedrigere Versicherungskosten, ggf. Förderung.

Beispielrechnung:
Reinigen Sie monatlich 10 Gebäude mit je 50 m Dachrinne, sparen Sie pro Reinigung einen Mitarbeiter und ca. 2 Arbeitsstunden. Bei 20 € Lohnkosten pro Stunde ergibt das eine Ersparnis von rund 800 € pro Monat. So hat sich die Investition in einen Dachrinnensauger in ca. 5 Monaten amortisiert. Danach profitieren Sie dauerhaft von den Einsparungen und der höheren Sicherheit.

So reinigen Sie Dachrinnen professionell ohne Leiter!

Für Facility-Manager und Gebäudereiniger, die Dachrinnen reinigen müssen, ist es ratsam, Leitern zu vermeiden. Die BG BAU rät aus Gründen der Sicherheit zu Alternativen. Bodengebundene Geräte wie Dachrinnensauger mit Teleskopsaugstangen zum Beispiel der Marke skyVac bieten alle Vorteile, sind BG BAU konform und gefördert, vielseitig einsetzbar und amortisieren sich schnell.

HIER skyVac Dachrinnensauger im Shop ansehen!